7:30 – 09:00 Uhr
Bringzeit und Freispielphase – fließender Übergang zum Frühstücksbuffet.
08:30 – 9:30 Uhr
Frühstück
Wir bieten den Kindern ein zweites Fruehstueck, das je nach Jahreszeit entweder ein warmes Porridge mit Obst sein kann, oder auch Vollkornbrot mit Aufstrich, oder frisch zubereitetes Gemuese, wie z B Karotten, Gurken, Tomate, etc. Die größeren Kinder helfen beim Vorbereiten des Buffets und Tisch decken. Biologisches Obst der Saison und Wasser stehen den gesamten Vormittag von 8:00 bis 11:30 Uhr bereit.
09:30 – 10:00 Uhr
Beginnt unser Morgenkreis
Der Morgenkreis ist ein festes Ritual für die Kinder am Vormittag. Dazu gehören z.B. Lieder, Gespräche, Fingerspiele, Spiele mit Musikinstrumenten oder Tanz- und Bewegungsspiele in Englisch, Deutsch oder auch einer anderen Sprache.
10:00 – 10:45 Uhr
Angebotsphase
Musikalische und rhythmische Früherziehung
Wir fördern individuelle Lernwege von Kindern, indem wir – in Abhängigkeit von den aktuellen Bedürfnissen und Interessen der Kinder, sowie dem Rhythmus der Jahreszeiten und Feste – verschiedene Aktivitäten und Projekte anbieten. Außerdem wird es trotz Mischung der Altersgruppen altersspezifische Aktivitäten geben, zu denen die Gruppen nach Bedarf bzw. Interesse gebildet werden.
10:45 – 11:15 Uhr
Gemeinsames Aufräumen und Anziehen fuer den Garten
11:15 – 12:00 Uhr
Spielen im Garten
Im Sommer gehen wir bereits morgens in den Garten und über Mittag ins Haus. Groessere Kinder machen immer wieder Ausfluege – z B in den Olympiapark oder ins Theater.
12:00 – 13:00 Uhr
Hände waschen und Mittagessen – Unser Mittagessen wird von einer ausgezeichneten Koechin taeglich frisch und mit den besten biologischen und regionalen Zutaten täglich frisch zubereitet. Dabei wird ebenso auf eine ausgewogene wie gesunde Ernährung geachtet.
Die Kinder sitzen zusammen, erlernen Tischsprueche und nehmen gemeinsam ihre Malzeiten ein. Sie werden von den Betreuerinnen und Betreuern ermutigt verschiedene Lebensmittel zu probieren. Die Kinder decken und schmücken den Tisch. Wir achten auf gepflegte Tischsitten.
12:00 – 13:00 Uhr
1. Abholzeit
13:00 – 14:30 Uhr
Mittagsruhe – Gitarrenmusik zum Einschlafen
14:30 – 15:00 Uhr
Pädagogische Angebote zu den jeweiligen Jahreszeiten und Kulturereignissen
15.00 Uhr
3. Abholzeit
15:00 – 16:30 Uhr
Spiel im Garten, Freispiel oder auch kreatives Angeboth – gleitende Jausenzeit
16:00 – 16:30 Uhr
4. Abholzeit